News

News 3/2020

Unterstützungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus Sehr geehrte Leserinnen und Leser, an dieser Stelle würden wir Sie gerne über die Unterstützungsmaßnahmen informieren, die die Tschechische Republik schrittweise zur Milderung der ungünstigen wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise durch das Coronavirus Covid-19 für Selbstständige und Angestellte einführt. Kreditinstrumente Das erste Instrument, das der Staat mittels des Industrie- und […]
Read More

News 2/2020

STEUERLICHE MASSNAHMEN IM ZUSAMMENHANG mit DEM CORONAVIRUS Liebe Leser, Wir möchten Sie nachstehend kurz von den Regierungsmaßnahmen zur Minderung der negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie im Steuerbereich in Kenntnis setzen. Einkommensteuer Bei der Einkommensteuer wird die Frist zur Abgabe der Steuererklärung für alle natürlichen und juristischen Personen bis zum 1. Juli 2020 verlängert, ohne dass Gründe […]
Read More

News 1/2020

Allgemeines Reverse-Charge-Verfahren in der Tschechischen Republik Die Europäische Kommission genehmigte die von der Tschechischen Republik beantragte Ausnahme hinsichtlich der allgemeinen Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens, und zwar für eine begrenzte Zeit vom 1. Juli 2020 bis zum 30. Juni 2022, d.h. bis zur geplanten Einführung des endgültigen Systems der MwSt.-Vorschriften. Der neuen Regelung sollen sämtliche steuerpflichtigen Umsätze […]
Read More

News 6/2019

Beginn der letzten Phase der Fiskalisierung der Kassensysteme und Senkung der Mehrwertsteuer auf ausgewählte Leistungen Der Präsident hat die Regierungsnovelle des Gesetzes über elektronische Umsatzerfassung unterzeichnet, die die abschließende Erweiterung der elektronischen Umsatzerfassung (EET) einführt. Die dritte und vierte Phase der elektronischen Umsatzerfassung beginnt am 1. Mai 2020. Was kennen wir schon aus den früheren […]
Read More

News 5/2019

Erster Gesetzesentwurf über Digitalsteuer Bereits mehrere Jahre wird über die mögliche Einführung einer sog. Digitalsteuer diskutiert. Diese soll internationale Giganten wie z.B. Google, Facebook oder Apple betreffen, die im Inland keinen Firmensitz bzw. Niederlassung haben, und doch durch ihre Dienstleistungen bedeutende Gewinne erzielen. Im Sommer stellte das Finanzministerium der Fachöffentlichkeit den ersten Gesetzesentwurf über die […]
Read More

News 4/2019

Vorliegen einer ständigen Betriebsstäte Liebe Leser, dieses Mal haben wir für Sie einen kurzen Hinweis auf ein interessantes Urteil des Obersten Verwaltungsgerichtes AktZ 2 Afs 103/2018-46 zum Thema Vorliegen einer Dienstleistungsbetriebsstätte wegen der Tätigkeit eines abhängigen Vertreters vorbereitet. Das Risiko einer ständigen Betriebsstätte empfinden viele ausländische Unternehmen, die in der Tschechischen Republik tätig sind. Einer […]
Read More

News 3/2019

Register der wirtschaftlichen Eigentümer Im letzten und vorletzten Jahr haben wir mehrmals (u.a. in unserem Newsletter Nr. 17/2017 oder 9/2018) über die Errichtung des Registers der wirtschaftlichen Eigentümer und die neue Pflicht informiert, der alle juristischen Personen und Treuhandfonds nachkommen müssen, nämlich ihren wirtschaftlichen Eigentümer in das neu errichtete Register eintragen zu lassen. Wer der […]
Read More

News 2/2019

Steuerpaket 2019 Letzte Woche wurde in der Gesetzessammlung ein Paket von Steuernovellen (das „Steuerpaket“) verabschiedet. Die meisten Bestimmungen erlangen am 1. April 2019 Wirksamkeit, es gibt jedoch einzelne bedeutende Ausnahmen. Nachstehend möchten wir auf wesentliche Änderungen hinweisen, die das Steuerpaket mit sich bringt. Novelle des Mehrwertsteuergesetzes Anpassung eines Steuerabzugs bei Reparaturen von Immobilien Korrekturen von […]
Read More

News 1/2019

Hervorragende Bewertung der WTS Alfery in den Rankings WORLD TAX und WORLD TP für das Jahr 2019 Gegenstand der Beurteilung waren drei Bereiche – allgemeine Beratung von Unternehmen, Verrechnungspreise und Steuerstreitigkeiten. WTS Alfery erhielt eine hervorragende Bewertung in allen drei Kategorien. „Es ist eine tolle Anerkennung unserer Arbeit, ich möchte allen meinen Kolleginnen und Kollegen […]
Read More

News 9/2018

Register der wirtschaftlichen Eigentümer Der Register der wirtschaftlichen Eigentümer juristischer Personen (nachfolgend „Register der wirtschaftlichen Eigentümer“) ist seit fast einem Jahr in Betrieb. Wie wir Sie bereits im November 2017 in unseren News 17/2017 informiert haben, wurde ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer eingeführt, in welches juristische Personen, die in einem öffentlichen Register (z.B. im Handelsregister) […]
Read More