News

News 5/2022

NOVELLE DES GESETZES ÜBER DAS REGISTER DER WIRTSCHAFTLICHEN EIGENTÜMER Einleitung Fast ein Jahr nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes Nr. 37/2021 Slg. über das Register der wirtschaftlichen Eigentümer (im Folgenden „ZESM“ oder „das Gesetz“ genannt) hat dieser Bereich weitere Änderungen erfahren. In der Gesetzessammlung wurde eine zum 1. Oktober 2022 in Kraft tretende Novelle veröffentlicht. Die […]
Read More

News 4/2022

Ankündigung der bevorstehenden Änderungen – Arbeitsgesetzbuch Wir möchten Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts informieren. Angesichts der Bedeutung der bevorstehenden Änderungen möchten wir Sie darauf noch von ihrer Verabschiedung in das tschechische Recht kurz aufmerksam machen. Änderungen des Arbeitsgesetzbuchs – Umsetzung von EU-Richtlinien und andere Neuigkeiten Es wird erwartet, dass sich […]
Read More

News 3/2022

Sommerliche Neuheiten bei den Steuernz zur Förderung emissionsarmer Mobilität Anfang Juli trat das Änderungsgesetz Nr. 142/2022 GBl-CZ in Kraft, durch das das Einkommen- und Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie andere Gesetze geändert wurden. Der Gesetzesbegründung zufolge ist das Ziel dieses Gesetzes die Förderung der emissionsarmen Mobilität. Änderungen in der Einkommensteuer Die erste Änderung betrifft Arbeitnehmer, die einen von […]
Read More

News 2/2022

Vergessen Sie den Jahresabschluss Ihres Unternehmens in der Urkundensammlung zu veröffentlichen? Beauftragen Sie damit das Finanzamt! Wie wir bereits mehrfach in unseren News erwähnt haben, ist jedes Unternehmen verpflichtet, den Jahresabschluss in der Urkundensammlung des öffentlichen Registers zu veröffentlichen. In den letzten Jahren haben sich die Registergerichte auf die Einhaltung dieser Pflicht fokussiert und fehlende […]
Read More

News 1/2022

Steuererklärungen natürlicher Personen für 2021 Da die Saison für die Abgabe der Steuererklärungen für 2021 immer näher rückt, möchten wir für Sie gerne ein paar ausgewählte Neuigkeiten für diesen Veranlagungszeitraum zusammenfassen. Diese Änderungen wurden hauptsächlich durch das sog. Steuerpaket 2020 eingeführt, über das wir Sie in unseren News 1/2021 – Steuerpaket 2021 bereits informiert haben. […]
Read More

News 9/2021

Zuschüsse aus dem Nationalen Aufbauplan Das Ministerium für Industrie und Handel der Tschechischen Republik hat einen Nationalen Aufbauplan entworfen, dem bereits die Europäische Union zugestimmt hat. In Kürze erwarten wir die Ankündigung der ersten Herausforderungen. Das wichtigste Ziel des Förderprogramms ist die Wiederbelebung der Wirtschaft nach der COVID 19-Pandemie. Insgesamt werden der Tschechischen Republik CZK […]
Read More

News 8/2021

Erlass der Umsatzsteuer für Strom- und Erdgaslieferungen für November und Dezember 2021 Gerne möchten wir Sie darüber informieren, dass das tschechische Finanzministerium über den außerordentlichen Erlass der Umsatzsteuer für Strom- und Gaslieferungen im Zeitraum vom 1. November bis 31. Dezember 2021 entschieden hat. Die Entscheidung betrifft alle Strom- und Gaslieferungen, also nicht nur an Haushalte […]
Read More

News 7/2021

Das Umsatzsteuer-Änderungsgesetz über den E-Commerce ist in Kraft getreten Im Juni 2021 haben wir Sie in unseren News Nr. 6 darüber informiert, dass die Abgeordnetenkammer das Umsatzsteuer-Änderungsgesetz verabschiedet hat. Das Änderungsgesetz sollte bereits am 1. Juli 2021 in Kraft treten, wie in der jeweiligen europäischen Richtlinie vorgesehen. Der Gesetzgebungsprozess hat sich jedoch anschließend als kompliziert […]
Read More

News 6/2021

Änderungen der Umsatzsteuer im Bereich des E-Commerce-Pakets Wir möchten Sie gerne auf das Umsatzsteuer-Änderungsgesetz aufmerksam machen, das ab dem 1. Juli 2021 in Kraft treten sollte. Der entsprechende Gesetzesentwurf wurde bereits von der Abgeordnetenkammer verabschiedet; nun wird er im Senat erörtert. Die Änderungen werden insbesondere folgende Bereiche betreffen: Besteuerung beim Warenversand zwischen den EU-Mitgliedstaaten; Abschaffung der […]
Read More

News 5/2021

Umsatzsteuer bei vermietungen von Immobilien für Wohnzwecke Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Sie gerne auf eine Änderung im Vorsteuerabzug bei Vermietungen von Wohnungen und Familienhäusern seit 2021 hinweisen. Die Vermietung von unbeweglichen Sachen erfolgt bis auf einige wenige Ausnahmen (z.B. Vermietung von Parkplätzen) als steuerfreie Leistung, die einen Vorsteuerabzug ausschließt. Der Unternehmer kann sich jedoch […]
Read More