Jana Kotíková

mm

Steuerberater

News 6/2025

Monatliche einheitliche Berichterstattung des 
Arbeitgebers, oder Revolution in der Digitalisierung Das neue Gesetz über die sog. monatliche einheitliche Berichterstattung (JMHZ) soll für Arbeitgeber ab 2026 eine Vereinfachung ihrer Verwaltung mit sich bringen. Die bisherigen bis zu 25 verschiedenen Berichterstattungen werden durch eine einzige zusammenfassende Berichterstattung ersetzt, die nur einer Behörde vorzulegen ist. Zugleich ist sich […]
Read More

News 5/2025

Neue Methode zur Abschreibung von Photovoltaikanlagen Die am 1. August 2025 in Kraft tretende Novelle des Einkommensteuergesetzes enthält wesentliche Änderungen bei der Abschreibung von zur Erzeugung von Solarstrom genutzten Sachanlagen, d.h. von Photovoltaikanlagen (PVA). Wichtigste Änderung ist die Abschaffung der bisherigen Sonderabschreibung für PVA über einen Zeitraum von 240 Monaten und deren Ersetzung durch die […]
Read More

News 1/2025

Steuerbefreiung der Einkünfte aus Verkäufen von Kryptowerten in der Tschechischen Republik Die Europäische Verordnung 2023/1114 über Märke für Kryptowerte – MiCA (Markets in Crypto-Assets Regulation) ist ein entscheidender Durchbruch bei der Regulierung des Kryptowährungsmarktes durch die Europäische Union. Die Verordnung wurde bereits im Jahr 2023 mit dem Ziel verabschiedet, einen geregelten Rahmen für das Erbringen […]
Read More

News 7/2022

Steuerpaket 2023 Am Freitag, den 2. Dezember 2022, wurde in der Gesetzessammlung das sog. Steuerpaket 2023 veröffentlicht, das das Einkommensteuer- und Umsatzsteuergesetz wie auch weitere zusammenhängende Gesetze ändert. Über die Einführung der Übergewinnsteuer (sog. „Windfall Tax“) haben wir Sie bereits in unseren NEWS 6/2022 informiert. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über weitere wichtige […]
Read More

News 8/2021

Erlass der Umsatzsteuer für Strom- und Erdgaslieferungen für November und Dezember 2021 Gerne möchten wir Sie darüber informieren, dass das tschechische Finanzministerium über den außerordentlichen Erlass der Umsatzsteuer für Strom- und Gaslieferungen im Zeitraum vom 1. November bis 31. Dezember 2021 entschieden hat. Die Entscheidung betrifft alle Strom- und Gaslieferungen, also nicht nur an Haushalte […]
Read More

News 3/2021

Abgabenordnung – Reformgesetz Seit dem 1. Januar 2021 ist das Abgabenordnung – Reformgesetz in Kraft getreten. Im Sinne des Begründungsberichts sollte der Schwerpunkt der vorgeschlagenen Änderungen insbesondere auf folgenden Abgabenbereichen liegen: Unterstützung der Digitalisierung Vereinfachung des Kontrollverfahrens Änderungen des Sanktionssystems Umsatzsteuererstattungsanspruch. Weiter unten finden Sie die wesentlichsten Änderungen in den einzelnen Bereichen, die Ihrer Aufmerksamkeit […]
Read More

News 2/2021

Steuerliche Auswirkungen vom Brexit Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (nachfolgend das „Vereinigte Königreich“) ist aufgrund des Austrittsabkommens am 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten. Bis zum Ende 2020 galt jedoch die sog. Übergangsphase, in der das Vereinigte Königreich aus steuerlicher Sicht nach wie vor als ein EU-Mitgliedstaat betrachtet wurde. Diese Lage hat […]
Read More

News 24/2020

Pauschalsteuer für Unternehmer Ab dem 1. Januar 2021 wird die Pauschalsteuer eingeführt, die bestimmten Steuerschuldnern dazu verhelfen könnte, Geld zu sparen und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die Umstellung zur Pauschalsteuer muss jedoch dem Finanzamt bereits bis zum 10. Januar 2021 gemeldet werden. Die Pauschalsteuer können lediglich diejenigen Unternehmer in Anspruch nehmen, die folgende Voraussetzungen erfüllen: […]
Read More

News 19/2020

Die Grunderwerbsteuer wurde endlich aufgehoben Die Grunderwerbsteuer wurde endlich aufgehoben Die tschechische Regierung verabschiedete bereits am 30. April 2020 die Aufhebung der 4-prozentigen Grunderwerbsteuer, die jedoch erst am 25. September 2020 in Kraft getreten ist. Die vorerst positiv empfundene Steueraufhebung wird von Änderungen im Einkommensteuergesetz begleitet, die wiederum zu Ungunsten der Steuerpflichtigen ausfallen werden. Grunderwerbsteuer […]
Read More

News 14/2020

Liberationspaket III Liebe Leserinnen und Leser, bevor Sie in Ihren wohlverdienten Urlaub fahren, möchten wir Sie gerne über die letzten Entwicklungen im Bereich der Steuererleichterungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie informieren. Die Regierung verabschiedete ein weiteres Liberationspaket, das an die vorherigen Steuererleichterungen anknüpft, indem es ihre Geltungsdauer verlängert oder ihren Geltungsbereich erweitert. Es handelt sich […]
Read More