News

News 2/2025

Novelle des Ergänzungssteuergesetzes Vor bereits mehr als einem halben Jahr wurde der Abgeordnetenkammer der Gesetzentwurf der Regierung zur Änderung des Gesetzes Nr. 416/2023 Slg. über Ergänzungssteuern für große multinationale Gruppen und große inländische Gruppen vorgelegt. Bislang hat die Novelle jedoch nur die erste Lesung durchlaufen und muss vor Beginn ihrer zweiten Lesung von den Ausschüssen […]
Read More

News 1/2025

Steuerbefreiung der Einkünfte aus Verkäufen von Kryptowerten in der Tschechischen Republik Die Europäische Verordnung 2023/1114 über Märke für Kryptowerte – MiCA (Markets in Crypto-Assets Regulation) ist ein entscheidender Durchbruch bei der Regulierung des Kryptowährungsmarktes durch die Europäische Union. Die Verordnung wurde bereits im Jahr 2023 mit dem Ziel verabschiedet, einen geregelten Rahmen für das Erbringen […]
Read More

News 4/2024

Aktuelle praktische Änderungen im Arbeitsrecht Wir erlauben uns, Sie über die neuesten praktischen Änderungen im Bereich des Arbeitsrechts zu informieren. Im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Gesetzes Nr. 230/2004 Slg. zur Änderung des Gesetzes Nr. 262/2006 Slg., Arbeitsgesetzbuch, in geltender Fassung, und einiger weiterer Gesetze möchten wir Sie auf die Möglichkeit der Selbsteinteilung der Arbeitszeit […]
Read More

News 3/2024

Neuigkeiten aus dem Arbeitsrecht Wir möchten Ihnen gerne die neuesten Änderungen im Arbeitsrecht vorstellen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen, die ab dem 1. Juli 2024 gelten: Ein Arbeitgeber, der bisher nur unversicherte Arbeitnehmer aufgrund einer Vereinbarung über die Ausführung von Arbeiten (im Folgenden nur „VAA“) beschäftigt hat und beschäftigt, muss sich […]
Read More

News 2/2024

Bevorstehende Novelle des Mehrwertsteuergesetzes Wir möchten Sie gerne über den Entwurf der Novelle des Mehrwertsteuergesetzes informieren, die am 1. Januar 2025 in Kraft treten soll. Nachstehend fassen wir die wichtigsten vorgeschlagenen Änderungen zusammen. Friständerung Die Frist für die Geltendmachung des Anspruchs auf Steuerabzug soll von derzeit drei Jahren auf zwei Jahre verkürzt werden. Andererseits wird vorgeschlagen, die […]
Read More

News 1/2024

Aktuelles im Arbeitsrecht Gerne möchten wir Sie über die aktuellen Änderungen im Bereich des Arbeitsrechts informieren, die am 01.01.2024 in Kraft getreten sind. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Änderungen: Ab nun haben auch Arbeitnehmer, die aufgrund der Vereinbarungen über die Ausübung der Arbeit außerhalb des Arbeitsverhältnisses arbeiten (Vereinbarung über die geringfügige Beschäftigung […]
Read More

News 7/2023

Konsolidierungspaket verabschiedet Das lange diskutierte Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Sanierung der öffentlichen Finanzen hat den Gesetzgebungsprozess durchlaufen und die beabsichtigten Änderungen werden ab Anfang 2024 in Kraft treten. Funktionale Währung Die Unternehmen dürfen nun in ihrer Rechnungslegung die Währung ihres primären wirtschaftlichen Umfelds verwenden und ihre Bücher in einer sog. funktionalen Währung führen, die der […]
Read More

News 6/2023

PRÄVENTIVE RESTRUKTURIERUNG Rechtliche Neuregelung Am 23. 9. 2023 trat das neue Gesetz Nr. 284/2023 GBl-CZ über die präventive Restrukturierung (nachfolgend das „Gesetz) in Kraft, das die Richtlinie (EU) 2019/1023 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 (Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz) umsetzt. Die Einleitungsbestimmung dieser Richtlinie lautet wie folgt: „Die Restrukturierung soll Schuldner in […]
Read More

News 5/2023

Große Novelle des Arbeitsgesetzbuches 2023 Gerne möchten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht informieren. Am 1.10.2023 wird die große Novelle des Arbeitsgesetzbuches in Kraft treten. Ein Teil der Novelle, der insbesondere den Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern, die aufgrund von Vereinbarungen über außerhalb eines Arbeitsverhältnisses verrichtete Arbeiten tätig sind, und weiter die kontinuierliche wöchentliche Ruhezeit […]
Read More

News 4/2023

Pillar 2 – Ergänzungssteuern im tschechischen Rechtssystem Gegenwärtig läuft das Anmerkungsverfahren zu dem lang erwarteten Entwurf des Ergänzungs-steuergesetzes zur Gewährleistung einer Mindestbesteuerung für große Gruppen, der tschechischen Umsetzung der europäische Mindeststeuerrichtlinie. Der Entwurf des Ergänzungssteuergesetzes geht von der Richtlinie (EU) 2022/2523 aus (im Folgenden nur „Richtlinie“), die in Anknüpfung an die OECD-Initiative zur Umsetzung einer globalen […]
Read More